Wir freuen uns, dass unser Senior Manager Dr. Andreas Kubis aktiv am Gemeinschaftsbeitrag „KI in Netzplanung und Netzbetrieb“ in der aktuellen Ausgabe des ew-Magazins mitgewirkt hat.
Der Artikel entstand auf Einladung der FGH-Fachtagung „KI in Netzplanung und Netzbetrieb“, bei der Expert:innen aus Forschung, Industrie und Beratung zusammenkamen, um aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz im Energiesektor zu diskutieren.
Die Referent:innen bündelten im Anschluss ihre Perspektiven und Erfahrungen in einem gemeinsamen Beitrag, der sowohl praxisnahe Einblicke als auch strategische Überlegungen liefert. Dr. Andreas Kubis behandelt in seinem Abschnitt insbesondere die Realität von KI-Projekten in der Praxis, zentrale Erfolgsfaktoren sowie das kommende KI-Gesetz – ergänzt durch einen Ausblick auf die zukünftige Risikoklassifizierung.
Die FGH-Fachtagung bot eine Plattform für den offenen Austausch zwischen Wissenschaft, Netzbetreibern und Beratung. Diskutiert wurden nicht nur innovative Anwendungen und technische Lösungen, sondern auch regulatorische Rahmenbedingungen und die Anforderungen an zukünftige KI-Projekte. Dadurch wird deutlich, wie vielfältig die Potenziale von KI im Netzbetrieb bereits heute sind und welche Strategien für eine erfolgreiche Implementierung entscheidend sind.
Der Beitrag im ew-Magazin fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und bietet praxisnahe Orientierung für alle, die sich mit der Einführung von KI im Netzbetrieb befassen.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag zur FGH-Tagung hier: c.con auf der FGH-Fachtagung „KI in Netzplanung und Netzbetrieb“
